top of page

Drei Schülerinnen und Schüler vom WEG im Finale vom Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Drei Schülerinnen und Schüler vom WEG im Finale vom Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Lena Baumeister, Paula Mathis und Johannes Mauer haben es am 12. Februar 2024 in die Finalrunden von "Jugend debattiert" beim Regionalwettbewerb von "Jugend debattiert" geschafft, bei dem Schülerinnen und Schüler aus ganz Mittelfranken in Neustadt a. d. Aisch gegeneinander antraten.
Die Freude war groß, als gleich drei Schülerinnen und Schüler vom WEG ins Finale einzogen und damit die Erfolgsserie des WEG seit den letzten Jahren fortsetzten. Nach zwei Runden qualifizierten sich Lena Baumeister und Paula Mathis für das Finale der Altersstufe 1 und Johannes Mauer für das Finale der Altersgruppe 2. Im Finale setzten sich Lena und Paula mit dem Thema „Sollen Dialekte in der Schule unterrichtet werden?“ auseinander. Johannes debattierte das Thema „Sollen extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden?“. Nach drei anspruchsvollen und erfolgreich gemeisterten Debatten kamen Lena, Paula und Johannes auf den dritten bzw. vierten Platz. Sie werden daher am Landesfinale in München mit dabei sein. Herzlichen Glückwunsch für die hervorragende Leistung!
Zum Einsatz beim Debattieren kam auch Sham Salahe. Emma Duve, Mathilda Farrenkopf, Dania Lentzsch, Gabriel Mauer, Emilia Nüssel, Sophia Paulus, Greta Schäfer und Laura Singer sowie Hannes Koch und Natalie Schindler wurden als Jury eingesetzt. Regina Mauer war als Regionalkoordinatorin für die Organisation des Regionalwettbewerbs verantwortlich, an dem 133 Schülerinnen und Schüler von 17 Schulen aus ganz Mittelfranken teilnahmen.
Am WEG nimmt die Debatte einen besonderen Stellenwert ein. Sie ist im Fach Deutsch als mündliche Schulaufgabe in der 9. Jahrgangsstufe verankert, und es gibt die Möglichkeit, am Wahlfach „Jugend debattiert“ unter der Leitung von Hannes Koch mitzumachen.

bottom of page