Angebote des Musischen
Mensa
Die Mittagsverpflegung in der schuleigenen Mensa sowie ein Pausenverkauf sorgen für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Stärkung zwischendurch.
​
Tutoren/SSD
Das Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium ist stolz auf sein Team der Schulsanitäter und das Tutorensystem, die beide eine langjährige Tradition vorzuweisen haben.
Theater/Kunst
Der Kreativität wird im stets zweistündigen Unterricht in Kunst, den Theatergruppen der Unter-, Mittel- und Oberstufe, aber auch bei der AG Bühnentechnik, die modernste Licht und Tontechnik einsetzt, viel Raum zur Entfaltung geboten.
Musik
Alljährlich beweisen das Unterstufenensemble, das Mittelstufenorchester, das Orchester, die Bigband, das Blechbläser-Ensemble, der Unterstufen-, Mittelstufen- und der Großer Chor, die Singing Girls sowie der Männerchor, dass gemeinsames Musizieren sehr viel Freude bereitet.
Sport
Während der Wintersportwoche (Jahrgangsstufe 7) können die Schülerinnen und Schüler sich nicht nur sportlich betätigen, sondern auch zahlreiche Schlüsselqualifikationen praktisch einüben. Im differenzierten Sportunterricht gibt es Kurse für Fußball, Basketball oder Badminton, aber auch moderner Tanz, Fitness und Entspannung, ja sogar Golf stehen auf dem Programm.
Selbstverständlich bietet unser musisches Gymnasium auch eine breite Palette an Wahlfächern und Arbeitsgemeinschaften aus anderen Gebieten an.
Der Bereich moderner Fremdsprachen wird dabei durch Spanisch erweitert.
Im naturwissenschaftlichen Sektor werden u.a. Informatik (Onlinekurs, Homepagedesign, Roboterkurs), Astronomie (z.B. P-Seminar „Stratosphärenballon“) und Umwelterziehung (z.B. Schulgarten, Biotoppflege, Kochkurs „Bunt-Gesund-Lecker“) angeboten.
Die Teilnahme am überregionalen FÜMO-Mathematik-Wettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe motiviert unsere Jüngsten, sich früh, spielerisch mit mathematischen Problemstellungen zu befassen.
OGS
Seit Jahren sind die Angebote der offenen Ganztagsschule (OGTS) und einer Mittagsbetreuung Standard am WEG. In der OGS werden Schülerinnen von Montag bis Donnerstag, jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr bei unserem Partner, der Familien- und Altenhilfe Schwabach betreut. Weitere Informationen findet ihr hier