W-Seminar Ethik & Cookie-Team
unterwegs in Sachen KI am LCC in Kronach

Im Zuge des künftigen W-Seminars Ethik bzw. der Teilnahme am Cookie-Team fuhren wir für zwei Tage mit Frau Bauer nach Kronach, um dort über Künstliche Intelligenz zu lernen.
Am Montag machten wir uns bereits früh am Morgen mit der Bahn auf den Weg nach Kronach. Dort trafen wir auf die Schülerinnen des „Casi Coburg“ (Gymnasium Casimirianum Coburg), mit denen wir die nächsten beiden Tage verbringen würden. Danach ging es gemeinsam weiter zum Lucas-Cranach-Campus (LCC), wo wir uns zuerst etwas näher kennenlernten. In den darauffolgenden Vorträgen und Workshops erfuhren wir viel über die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz sowie über die Funktionsweise von Large Language Models wie ChatGPT. Zusätzlich erhielten wir auch in zwei Workshops Einblicke in die Innovation eines Produkts und wichtige Arbeit im Team. Zwischen den Programmpunkten aßen wir in der Mensa des Lucas-Cranach-Campus zu Mittag und sammelten so erste Eindrücke über den Alltag als Student.
Am späten Nachmittag ging es zu Fuß weiter zur Jugendherberge. Bevor wir uns jedoch niederließen, besuchten wir noch eine Sommerrodelbahn, die für einen unterhaltsamen Ausgleich sorgte. Zurück in der Jugendherberge ließen wir den Tag mit einem gemeinsamen Spieleabend ausklingen.
Am zweiten Tag war dann unsere eigene Kreativität gefragt. In Kleingruppen nutzten wir unser neu erworbenes Wissen, um einen eigenen Workshop über KI zu entwerfen, der sich an jüngere Schülerinnen und Schüler wenden sollte. Jedes Team fokussierte sich dabei auf einen Themenbereich, der durch Künstliche Intelligenz verändert oder beeinflusst wird. Eine Gruppe konzentrierte sich so beispielsweise auf ein Konzept zu „KI und Meinungsbildung“. Diese Aufgabe stellte eine spannende Herausforderung dar, bei der wir komplexe Fachinhalte verständlich und spannend aufbereiteten. Am Ende präsentierte jede Gruppe ihr Ergebnis.
Die Rückfahrt am späten Nachmittag fiel nicht nur aufgrund unserer Müdigkeit entsprechend ruhig aus, sondern auch weil wir aus den vergangenen Tagen viel zum Nachdenken und Verarbeiten mitgenommen hatten.
Unsere Exkursion war spannend, lehrreich und überraschend abwechslungsreich – und wird uns definitiv noch lange im Gedächtnis bleiben.
Laura Kopf, 11D