top of page

Check your Facts!

Check your Facts!

Trump und Musk auf dem Mars – Fakt oder Fake?
In der heutigen Medienlandschaft ist es für alle unverzichtbar, sich im Umgang mit Nachrichten und Meinungen zu schulen und Informationen zu hinterfragen. – So lautet die Botschaft und zugleich auch Mission des gemeinnützigen Vereins „factary e. V.“. Dessen Engagement und finanzieller Unterstützung verdanken unsere 8. Klassen interessante Workshops zum Thema „Fakt oder Fake?“.
Mit Fragen wie „Wie informiert ihr euch über die Welt?“ und Einblicken in die Funktionsweise des Internets sowie sozialer Netzwerke wurden die Schülerinnen und Schüler direkt in ihrer Lebens- und Medienwelt abgeholt und für einen verantwortungsvollen, bewussten Umgang mit Informationen sensibilisiert.
Praxisnah, interaktiv und abwechslungsreich ging es auch weiter: Fake News und die hinter ihnen stehenden Motive sollten entlarvt und Faktenchecks unterzogen werden.
Wie leicht es ist, Falschnachrichten zu produzieren und in die weite Welt bzw. das Web hinauszusenden, wurde eindrücklich, als mithilfe von Künstlicher Intelligenz ganz schnell reißerische Nachrichtenmeldungen oder aber Fotos von Donald Trump zusammen mit Elon Musk auf dem Mars entstanden. Am Ende des Workshops stand dann die Erkenntnis: Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI lassen es noch mehr denn je geboten erscheinen, zu überprüfen, welche Nachrichten und Informationen stimmen, welche nicht.
Check your Facts! – Eine Botschaft, die ankam.

Antje Möhler

bottom of page