
Das WEG spielt das Musical "Joseph and the amazing technicolor dreamcoat"
Der Vorverkauf beginnt am 19.9.2022!
Einladung zum witzigen Theaterstück der Mittelstufe

am 22./23.9.22 19 Uhr
.png)
Aktuelles

Das WEG beim Jenö-Konrad-Cup und Walther Bensemann Turnier
Die 9. Klassen nahmen am Jenö-Konrad-Cup teil und setzten ein Zeichen gegen Antisemitismus. Einige Schüler*innen halfen als Volunteers beim Walther Bensemann Turnier - das Turnier der U17-Mannschaften von Chelsea, Tel Aviv, Bologna, Krakau, Bayern, Frankfurt, Karlsruhe und dem Club war auch ein Turnier gegen Rassismus.

Tortillas, Tänze und Toreros – tolle Stimmung beim Spanischen Sommerabend
Fast 400 Gäste bildeten am Donnerstag eine beeindruckende Kulisse für den Spanischen Sommerabend im Pausenhof des WEG und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Bei sommerlichen Temperaturen genossen die Gäste die vielfältigen Programmpunkte und kulinarischen Spezialitäten wie Reis mit Bohnen und Tortillas. Lesen Sie unten mehr... (Fotos: privat)

Konzert der Musik-Lehrerinnen und -Lehrer
14 Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Musik erfreuten am 5. Mai das Publikum in der Aula mit ihren Darbietungen der unterschiedlichsten Instrumente und Gesang. Nach einer langen Durststrecke während der Pandemie, war es das erste Konzert ohne Einschränkungen... lesen Sie weiter (Foto: Frau Zangl, Foto im pdf: Herr Krieger).

Erfolgreich beim Planspiel Börse
Die Schüler Tim Neubauer und Denis Krudl aus der Klasse 10d erreichten beim Planspiel Börse der deutschen Sparkasse in der Region Mittelfranken-Süd den 6. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

„Recht in echt“ - Gerichtsbesuch der zehnten Klassen
Strafrecht ist in der Theorie schon spannend, der Unterschied zwischen Mord und Totschlag, Raub und Diebstahl, die Frage des Alters des Täters und vieles mehr – all das haben die zehnten Klassen im Laufe des Schuljahres schon kennengelernt. Jetzt durften die SchülerInnen je einen Tag an Verhandlungen am Amtsgericht Schwabach teilnehmen und haben eindrucksvoll erlebt, wie vielschichtig, teils emotional, aber auch klar strukturiert so eine Verhandlung ist – so sie denn stattfindet. Einen herzlichen Dank an Richter Schlögl und die beteiligten Staatsanwälte bzw. Verteidiger, die sich teilweise viel Zeit für unsere Fragen genommen haben.
Christina Ringgeler

Meisterkurs für Klavier und Konzert mit Prof. Chul Hee Yoon
Für unsere Pianisten ergab sich eine einmalige Gelegenheit: ein Meisterkurs mit Prof. Chul Hee Yoon aus Seoul. Der interessante, spannende und bereichernde Samstag-Vormittag belohnte jedes Lampenfieber. Unten finden Sie das Programm, nähere Informationen und weitere Impressionen...

Sozialkunde-Unterricht mal anders!
Am Mittwoch, den 04.05.2022, besuchte der Sk-Kurs mit Frau Bluhme das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Schwabacher Marktplatz, um mit MdB Sascha Müller die Alternativlosigkeit von Demokratie sowie deren Hemmnisse zu diskutieren.

23.4. - Welttag des Buches
Am 23.04. ist der "Welttag des Buches", der in diesem Jahr mit dem Todestag der so unterschiedlichen Literaten William Shakespeare und Miguel de Cervantes zusammenfällt. Aus diesem Anlass haben Martha Freudenstein (Spanisch), Irene Hardt (Englisch) und Katharina Bluhme (Schulbibliothek) eine literarische Vorstellung erarbeitet. Viel Spaß beim Reinhören!

Schullandheim 5a und 5c
Vom 4. - 8. Juli verbrachten die Klassen 5a und 5c erlebnisreiche Tage im Schullandheim Obersteinbach. Neben einer Fledermausführung gab es auch eine ausgedehnte Wanderung über Frankfurt und Lachheim. :-) Zudem standen Gemeinschaftsspiele, Teambuildung und die Gestaltung der T-Shirts für das Sport- und Spielefest auf dem Programm.

Zwei wunderbare Sommerkonzerte am WEG
Nach einer langen, durch Corona bedingten Pause, hat unsere Schule am 2.6.22 zwei wunderbare Sommerkonzerte geboten. Das Publikum wurde von der Musik mitgerissen und war begeistert von den verschiedensten Darbietungen... lest unten mehr dazu (Artikel aus dem Schwabacher Tagblatt vom 10.6.22/ Foto oben: Manuel Mauer)

#Krautschau: Die 6a wurde zu Rebellen-Botanikern!
Jahr für Jahr steigt der Pestizidverbrauch in Deutschland und unerwünschte Pflanzen werden leichtfertig vernichtet. Dabei ist jede Pflanze wichtig, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und die städtischen Ökosysteme zu stärken. Aus diesem Grund wurde die #Krautschau ins Leben gerufen. Die Klasse 6a hat sich im Rahmen des Natur und Technik-Unterrichts daran beteiligt und der Schule sichtbar gemacht, wo bei uns die Überlebenskämpfer zu finden sind und wie sie heißen. Am 22.5.22 gibt es bundesweit einen Aktionstag... lest unten mehr!

Große gemeinsame Spendenaktion mit dem AKG
Ein 5350 Euro-Scheck für die Ukraine-Hilfe konnte an Herrn Zellfelder von der evangelischen Kirchengemeinde St. Martin in Schwabach überreicht werden. Dies wurde durch zahlreiche Spenden der Eltern und weiteren Einzelaktionen, wie z.B. am WEG durch die Flower Power Rosenaktion des Fairtrade Wahlkurses, ermöglicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern. Weiteres ist im Zeitungsartikel zu lesen...
Neue Termine!
