
Aktuelles

Konzert der Musik-Lehrerinnen und -Lehrer
14 Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Musik erfreuten am 5. Mai das Publikum in der Aula mit ihren Darbietungen der unterschiedlichsten Instrumente und Gesang. Nach einer langen Durststrecke während der Pandemie, war es das erste Konzert ohne Einschränkungen... lesen Sie weiter (Foto: Frau Zangl, Foto im pdf: Herr Krieger).

Erfolgreich beim Planspiel Börse
Die Schüler Tim Neubauer und Denis Krudl aus der Klasse 10d erreichten beim Planspiel Börse der deutschen Sparkasse in der Region Mittelfranken-Süd den 6. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

6. Platz beim Big Challenge Plus
Die Klasse 5a hat bei der Class-Challenge des BigChallengePlus-Wettbewerbs deutschlandweit den 6. Platz in der Titanium League (oberste Liga) erreicht, der mit einer Medaille und Urkunden belohnt wurde. Die Class Challenge ist eine Vorbereitung auf den eigentlichen Big-Challenge-Wettbewerb, der im Mai stattfinden wird. Bei der Class Challenge ist Teamarbeit angesagt. Ein Abschließen in der Titanium League ist ein Erfolg, auf den definitiv alle Schüler*innen der Klasse stolz sein können.

Friedensandacht in St. Peter und Paul
Am Freitag, den 08.04.22 um 10.30 Uhr, laden die Fachschaften Religion zu einer Friedensandacht in die Kirche St. Peter und Paul ein. Bitte meldet euch bis Montag, den 4.4.22, bei den Religionslehrkräften an.

Sozialkunde-Unterricht mal anders!
Am Mittwoch, den 04.05.2022, besuchte der Sk-Kurs mit Frau Bluhme das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Schwabacher Marktplatz, um mit MdB Sascha Müller die Alternativlosigkeit von Demokratie sowie deren Hemmnisse zu diskutieren.

23.4. - Welttag des Buches
Am 23.04. ist der "Welttag des Buches", der in diesem Jahr mit dem Todestag der so unterschiedlichen Literaten William Shakespeare und Miguel de Cervantes zusammenfällt. Aus diesem Anlass haben Martha Freudenstein (Spanisch), Irene Hardt (Englisch) und Katharina Bluhme (Schulbibliothek) eine literarische Vorstellung erarbeitet. Viel Spaß beim Reinhören!

Der Club am WEG
Der Clubhistoriker Bernd Siegler und der CSR-Beauftragte Hannes Orth erzählten den 9ten Klassen am 31.3.22 die Geschichte Jenö Konrads und informierten über den Jenö-Konrad-Cup, an dem die Schule wieder teilnimmt und dann wieder zu einem Clubspiel eingeladen wird. Zeitungsbericht hängt an... (Foto: R. Schmitt)

Vernissage der Oberstufe
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause freuen wir uns, wieder eine öffentliche Kunstausstellung präsentiert haben zu dürfen. Die Fachschaft Kunst des WEG ludt vom 27.3. - 1.4.22 ein, die Ausstellung Schülerarbeiten aus der Oberstufe in der Aula zu besuchen. Die Vernissage fand am Sonntag, den 27.3.2022 um 17 Uhr statt. Lesen Sie hierzu auch unten anhängenden Zeitungsartikel.

#Krautschau: Die 6a wurde zu Rebellen-Botanikern!
Jahr für Jahr steigt der Pestizidverbrauch in Deutschland und unerwünschte Pflanzen werden leichtfertig vernichtet. Dabei ist jede Pflanze wichtig, um die Folgen des Klimawandels abzumildern und die städtischen Ökosysteme zu stärken. Aus diesem Grund wurde die #Krautschau ins Leben gerufen. Die Klasse 6a hat sich im Rahmen des Natur und Technik-Unterrichts daran beteiligt und der Schule sichtbar gemacht, wo bei uns die Überlebenskämpfer zu finden sind und wie sie heißen. Am 22.5.22 gibt es bundesweit einen Aktionstag... lest unten mehr!

Große gemeinsame Spendenaktion mit dem AKG
Ein 5350 Euro-Scheck für die Ukraine-Hilfe konnte an Herrn Zellfelder von der evangelischen Kirchengemeinde St. Martin in Schwabach überreicht werden. Dies wurde durch zahlreiche Spenden der Eltern und weiteren Einzelaktionen, wie z.B. am WEG durch die Flower Power Rosenaktion des Fairtrade Wahlkurses, ermöglicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern. Weiteres ist im Zeitungsartikel zu lesen...

Flossenbürg - eine Zeitreise
In der Woche nach den Winterferien besuchten alle 9. Klassen die Gedenkstätte in Flossenbürg. Schüler*innen aus der Klasse 9D haben ihre Eindrücke zusammengefasst...

Solidarität mit der Ukraine
Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, trug die Klasse 6c gelbe und blaue Oberteile, angelehnt an die Farben der ukrainischen Flagge.
Auch vielen unserer SchülerInnen geht die Situation nahe und sie möchten sich engagieren. So entstand die Idee zu dieser Aktion.

Aktuelle Linkliste:
Aktuelle ESIS - Schreiben
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
(pdf vom 24.11.21)
Rahmenhygieneplan (pdf vom 15.2.22)
Kurzübersicht Rahmenhygieneplan (pdf vom 15.2.22)
