News-Archiv 2022
81 Päckchen rührten Senior*innen zu Tränen
„Anderen Freude bringen macht selbst Spaß!“ war die Erkenntnis der Schülerinnen und Schüler, ...
Gemeinsam für mehr Faires unterm Weihnachtsbaum
Den Lieben eine Freude machen und gleichzeitig den Menschen im Globalen Süden ...
Aus dem Herzen kommende, berührende Musik
Der erste Vorspielabend am Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium erfüllte am ...
„Erinnerung bewahren, Verantwortung übernehmen“
Über ein bewegendes Zeitzeugengespräch mit Abba Naor am ...
Prof. Dr. Harald Lesch am WEG
Am 21.10.2022 fand die 5. Bildungskonferenz der Stadt Schwabach mit ...
Das Bibliotheksteam auf der Frankfurter Buchmesse
Am Samstag, den 22.10.22, besuchte Frau Bluhme mit ...
Bunte Vielfalt auf dem Schwabacher Marktplatz
Am 30. September feierte Schwabach die Lange Nacht der Demokratie.
Litauenaustausch
Nach zweijähriger Wartepause findet endlich unser langjähriger Litauenaustausch wieder statt.
Musikprojekt der Klassen 8c + 8d
Das Projekt entstand im Rahmen des Themas „Musik und Werbung“ und wurde während des Unterrichts bei Herrn Kraus durchgeführt.
Das WEG beim Jenö-Konrad-Cup und Walther Bensemann Turnier
Die 9. Klassen nahmen am Jenö-Konrad-Cup teil und setzten ein Zeichen gegen Antisemitismus.
„Recht in echt“ - Gerichtsbesuch der zehnten Klassen
Strafrecht ist in der Theorie schon spannend, der Unterschied zwischen Mord und Totschlag, Raub und Diebstahl, die Frage des Alters des Täters und vieles mehr – all das haben die zehnten Klassen im Laufe des Schuljahres schon kennengelernt.
Schullandheim 5a und 5c
Vom 4. - 8. Juli verbrachten die Klassen 5a und 5c erlebnisreiche Tage im Schullandheim Obersteinbach
Tortillas, Tänze und Toreros – tolle Stimmung beim Spanischen Sommerabend
Fast 400 Gäste bildeten am Donnerstag eine beeindruckende Kulisse für den Spanischen Sommerabend im Pausenhof des WEG und sorgten für eine tolle Atmosphäre.
Meisterkurs für Klavier und Konzert mit Prof. Chul Hee Yoon
Für unsere Pianisten ergab sich eine einmalige Gelegenheit: ein Meisterkurs mit Prof. Chul Hee Yoon aus Seoul.
Zwei wunderbare Sommerkonzerte am WEG
Nach einer langen, durch Corona bedingten Pause, hat unsere Schule am 2.6.22 zwei wunderbare Sommerkonzerte geboten.
Konzert der Musik-Lehrerinnen und -Lehrer
14 Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Musik erfreuten am 5. Mai das Publikum in der Aula mit ihren Darbietungen der unterschiedlichsten Instrumente und Gesang.
Sozialkunde-Unterricht mal anders!
Am Mittwoch, den 04.05.2022, besuchte der Sk-Kurs mit Frau Bluhme das Infomobil des Deutschen Bundestages auf dem Schwabacher Marktplatz
#Krautschau: Die 6a wurde zu Rebellen-Botanikern!
Jahr für Jahr steigt der Pestizidverbrauch in Deutschland und unerwünschte Pflanzen werden leichtfertig vernichtet.
Erfolgreich beim Planspiel Börse
Die Schüler Tim Neubauer und Denis Krudl aus der Klasse 10d erreichten beim Planspiel Börse
23.4. - Welttag des Buches
Am 23.04. ist der "Welttag des Buches", der in diesem Jahr mit dem Todestag der so unterschiedlichen Literaten William Shakespeare und Miguel de Cervantes zusammenfällt.
Große gemeinsame Spendenaktion mit dem AKG
Ein 5350 Euro-Scheck für die Ukraine-Hilfe konnte an Herrn Zellfelder von der evangelischen Kirchengemeinde St. Martin in Schwabach überreicht werden.
6. Platz beim Big Challenge Plus
Die Klasse 5a hat bei der Class-Challenge des BigChallengePlus-Wettbewerbs deutschlandweit den 6. Platz in der Titanium League (oberste Liga) erreicht,
Der Club am WEG
Der Clubhistoriker Bernd Siegler und der CSR-Beauftragte Hannes Orth erzählten den 9ten Klassen am 31.3.22 die Geschichte Jenö Konrads und informierten über den Jenö-Konrad-Cup,
Flossenbürg - eine Zeitreise
In der Woche nach den Winterferien besuchten alle 9. Klassen die Gedenkstätte in Flossenbürg.
Friedensandacht in St. Peter und Paul
Am Freitag, den 08.04.22 um 10.30 Uhr, laden die Fachschaften Religion zu einer Friedensandacht in die Kirche St. Peter und Paul ein
Vernissage der Oberstufe
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause freuen wir uns, wieder eine öffentliche Kunstausstellung präsentiert haben zu dürfen.
Solidarität mit der Ukraine
Um ein Zeichen der Solidarität zu setzen, trug die Klasse 6c gelbe und blaue Oberteile, angelehnt an die Farben der ukrainischen Flagge.
Wir haben es geschafft - Titelerneuerung Fairtrade School
Durch unsere Anstrengungen und eure Unterstützung, liebe Schulfamilie, haben wir erneut die Titelerneuerung als Fairtrade School
Finale hoch Zwei bei Jugend debattiert
Unsere Schülerin der 10b, Katinka Heidelbach, hat zum zweiten Mal in Folge das Finale des Regionalentscheids gewonnen
Das WEG beim Club
Im Rahmen des Jenö Konrad Cups wurden 200 Schüler*innen zum 1. FCN eingeladen, weil sie sich gemeinsam gegen Antisemitismus einsetzen.
Ein erstes „Hallo“ der neuen Schulleiterin
Seit dem 21. Februar 2022 ist Frau Hilbert die neue Schulleiterin des WEG.
Verabschiedung von Herrn Dr. Kifmann
Mit einer würdigen Feier wurde unser Schulleiter Dr. Richard Kifmann am 16. Februar 2022 in den Ruhestand verabschiedet.
Jugend debattiert Schulwettbewerb
Das Publikum des Schulwettbewerbs, welches aus den 8ten und 9ten Klassen bestand, die über eine Videokonferenz auf Teams in ihren Klassenzimmern zugeschaltet waren,
Die Geldpolitik des Eurosystems in bewegten Zeiten
Am 19.01.2022 fand für die Wirtschaftskurse der Q12 ein Online-Vortrag des Bundesbankdirektors Markus Schiller zum Thema „Die Geldpolitik des Eurosystems in bewegten Zeiten“ statt.
Grundstein für das Musical "Joseph" gelegt
Zum Musical „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ von Andrew Lloyd Webber wird das Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium vom 20.-23. Oktober dieses Jahr im Markgrafensaal einladen.